Tragwerksplanung
Projekt
ABM Salzburg, A1 West Autobahn
Auftraggeber
ASFINAG Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-AG
Technische Daten
Die neue Autobahnmeisterei (ABM) Salzburg befindet sich im Nordostquadranten des Autobahnkreises Salzburg Mitte. Das Grundstück ist von zwei Seiten mit jeweils einer Möglichkeit der Zu- und
Abfahrt an die Münchner Bundesstraße für den Verkehr angeschlossen. Die einzelnen Gebäude der Autobahnmeisterei formieren sich zu einer klar strukturierten Gesamtanlage. Um einen großzügigen
Innenhof gruppieren sich vier Baukörper mit den verschiedenen Funktionsbereichen: das Bürogebäude, die Einstellhalle, die Werkhalle und die Freihalle. Die vier Gebäude sind durch
Verbindungsbrücken für Installationen miteinander verbunden. In der Mitte des Innenhofes finden drei 25 m hohen Salzsilos und die Tankstelle Platz.
Die Erscheinung der Autobahnmeisterei wird vom Spiel der Materialien Beton (Sichtbeton), Glas und Holz bestimmt. Die flexiblen Grundstrukturen gewährleisten vielfältige
Veränderungs-möglichkeiten, der Ausbau des Bürotraktes erfolgte mittels Leichtbauwänden und satinierten Glaswänden im Inneren und durch stehende Betonlamellen im Bereich der Fassaden.
Die besonderen Herausforderungen an der Umsetzung des Projektes waren die schlechten Untergrundverhältnisse die einen großflächigen Bodenaustausch erforderlich machten, die
Sichtbetonanforderungen an den Ortbetonbauteilen und die hohe Anforderung an die Fertigteil-Betonlamellen vor den (Fenster-)Fassaden.
Arbeitsumfang
Statische und konstruktive Leistungen





